zurück

Museum Heiden – Glanzzeit des Kurtourismus entdecken

Das Museum Heiden widmet sich dem faszinierenden internationalen Kurtourismus des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Der steile Aufstieg Heidens als Luft- und Molkenkurort begann mit dem Wiederaufbau des Dorfes nach dem Brand von 1838 und endete abrupt mit dem Ersten Weltkrieg. Diese glanzvolle Epoche wird eindrucksvoll anhand historischer Objekte und seltener Postkarten dokumentiert. Darüber hinaus präsentiert das Museum zoologische, völkerkundliche und mineralogische Sammlungen, die ebenfalls aus dieser goldenen Ära stammen. Im Atelier entdecken Besucher das Leben und Werk des berühmten Nebelspalter-Redaktors Carl Böckli («Bö»). Wechselnde Sonderausstellungen vertiefen die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.

Das Museum Heiden erreichen Sie in ca. 2 Minuten Fussmarsch (160 Meter).