
Zimmer & Suiten
Übernachten Sie in einem unserer schön gestalteten Zimmer oder in einer edlen Suite.
Das Hotel Heiden, gelegen im malerischen Appenzeller Vorderland, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verbindung von traditioneller und moderner Architektur. Ursprünglich 1970 von dem in Heiden geborenen Architekten Otto Glaus entworfen, spiegelt das Gebäude die minimalistische Betonbauweise wider, die für Glaus charakteristisch war. Sein Design ermöglichte es, das atemberaubende Panorama des Bodensees und der umliegenden Hügellandschaft vollständig einzufangen.
Im Laufe der Jahrzehnte führten jedoch zahlreiche Um- und Anbauten dazu, dass die ursprüngliche offene Struktur des Hotels verloren ging, wodurch die Grosszügigkeit und die einzigartigen Ausblicke beeinträchtigt wurden. Um diesen Zustand zu korrigieren und das Hotel an moderne Ansprüche anzupassen, wurde 2022 eine umfassende Renovierung unter der Leitung der Zürcher Innenarchitektin Leslie Nader durchgeführt. Das Ziel dieser Kernsanierung war es, die ursprüngliche Charakteristik des Gebäudes wiederherzustellen und gleichzeitig zeitgemässen Komfort zu bieten.
Ein zentrales Element des neuen Designs war die Offenlegung des Panoramablicks. Hierfür wurde der ursprüngliche Zustand des Erdgeschosses rekonstruiert, wobei Wände und Türen entfernt und die Bodenbeläge erneuert wurden. Das gesamte Haus erhielt neue Fenster, um den Blick auf die umliegende Landschaft zu maximieren. Auf einer offenen Fläche von 720 Quadratmetern entstand ein Begegnungsort, der Ruhe, Offenheit und Gelassenheit ausstrahlt. Beim Betreten des Hotels eröffnet sich dem Gast nun eine 240 Quadratmeter grosse Lobby mit Sonnenraum, Wohnzimmer mit Kamin und Réception, die den Blick auf den fernen Horizont freigibt.
Bei der Gestaltung der Innenräume legte Nader besonderen Wert auf die Verwendung natürlicher Materialien und die Integration regionaler Elemente. Es wurden Materialien wie regionales Eichenholz, grober Verputz und Naturfasern verwendet. Die Zimmer sind mit Klötzliparkett ausgelegt, und die Wände der Zimmer im ersten und zweiten Stock zieren Gipsabdrücke der berühmten St. Galler Spitzen aus der hiesigen Bischof Textil AG. Originelle Vintage-Möbel ergänzen die zeitgenössische Möblierung, und Schwarz-Weiss-Fotografien aus dem Appenzellerland stimmen den Gast auf Ausflüge und Entdeckungen ein.
Durch diese behutsame und zugleich innovative Renovierung ist es gelungen, die ursprüngliche architektonische Vision von Otto Glaus mit den Anforderungen und dem Komfort der Gegenwart zu vereinen. Das Hotel Heiden präsentiert sich heute als ein Ort, der die reiche Tradition der Region ehrt und gleichzeitig modernen Luxus bietet, wodurch es sowohl für Architekturinteressierte als auch für Erholungssuchende gleichermassen attraktiv ist.
Neben dem Hotel Heiden hat Otto Glaus auch den nahegelegenen Kursaal Heiden entworfen, ein weiteres architektonisches Juwel der Region. Der Kursaal, bekannt für seine schlichte Eleganz und funktionale Gestaltung, dient als kultureller Veranstaltungsort und beherbergt Konzerte, Tagungen sowie gesellschaftliche Ereignisse. Seine klare Formensprache macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des architektonischen Erbes von Heiden.
Ebenso bemerkenswert ist das 1932/33 von Ingenieur Beda Hefti erbaute Schwimmbad Heiden. Es besticht durch seine moderne Architektur und ist eine der schönsten Badeanlagen der Region. Die Kombination aus klaren Linien und offenen Strukturen sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Erholung als auch ästhetischen Genuss bietet.